wunderlicher Kauz

wunderlicher Kauz
странный тип / субъект, чудак, чудак-человек, чудик

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "wunderlicher Kauz" в других словарях:

  • wunderlicher Kauz — Spinner; Sonderling …   Universal-Lexikon

  • Kauz (1), der — 1. Der Kauz, des es, plur. die e, ein nur in den niedrigen Sprecharten übliches Wort, wo man einen reichen Mann, einen reichen Kauz zu nennen pfleget, welchen Luther einen Geldkauz nennet. Wohl nicht, wie Frisch vermuthet, als eine Figur des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kauz — Käuzchen; Original (umgangssprachlich); (ausgefallener, besonderer) Mensch * * * Kauz [kau̮ts̮], der; es, Käuze [ kɔy̮ts̮ə]: 1. der Eule verwandter, kleinerer Vogel mit großem, rundem Kopf: der Ruf des Kauzes. 2. (ugs.) Mann, der auf seine… …   Universal-Lexikon

  • Bruder Lustig — Illustration von 1902 Bruder Lustig ist ein Märchen (ATU 785, 330). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 81 (KHM 81). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 81 — Bruder Lustig ist ein Märchen (Typ 785 und 330a,b nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 81 enthalten ist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Grimm sche Anmerkungen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sonderling — Exzentriker; merkwürdiger Mensch; Spinner; wunderlicher Kauz * * * Son|der|ling [ zɔndɐlɪŋ], der; s, e: Person, die durch ihr sonderbares Wesen, durch ausgeprägte Eigenarten auffällt: er/sie ist ein Sonderling, der am liebsten allein lebt. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Spinner — Sonderling; wunderlicher Kauz * * * Spin|ner [ ʃpɪnɐ], der; s, , Spin|ne|rin [ ʃpɪnərɪn], die; , nen: 1. Person, die aus Wolle oder anderen Fasern Garn spinnt. 2. (ugs. abwertend) Person, die wegen ihres absonderlichen, skurrilen, spleenigen… …   Universal-Lexikon

  • Grille — Sf std. (10. Jh.), mhd. grille m., ahd. grillo m. Stammwort Letztlich lautmalenden Ursprungs. Ob es aus gleichbedeutendem l. gryllus m. (sehr spät bezeugt) entlehnt ist, kann offen bleiben. Im Deutschen findet das Wort Anschluß an die Sippe von… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wunderlich — eigentümlich; komisch; merkwürdig; außergewöhnlich; seltsam; eigenartig; verschroben; ungewöhnlich; sonderbar; weltfremd; unangepasst; …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»